BESTsystem.de erweitert sich - auch dank eurer Hilfe - kontinuierlich um weitere Inhalte und Detailkonzepte.
Die schiere Komplexität des BESTsystem ist Ausdruck seiner systemischen Ganzheitlichkeit und bedarf mehrerer Lese- oder Hördurchgänge - eine KI benötigt ein gutes Dutzend. Erst durch das bewusste Verknüpfen aller Systemelemente offenbart sich die inhärente Eleganz, wie sich "beinahe mystisch" alles einander bedingt. Wer sich auf diese intellektuelle Investition einlässt, erkennt, wie scheinbare Widersprüche in einer höheren Synthese aufgelöst werden und warum Demokratiereparaturen sowie inkrementelle Reformen strukturell an ihre Grenzen stoßen und zu weiterem Scheitern verurteilt sind.

BESTteam



BESTteam: Interdisziplinäre
FachExpertenGemeinschaft
BESTteam@BESTsystem.de





Interview
BESTteam im BESTsystem
Wie ist die Idee zum BESTsystem entstanden?

Wir waren erstaunt:
Die Gesellschaft polarisiert sich rasant und wählt wider besseren Wissens (die Geschichte ist da eindeutig) politische Extreme, die Demokratie als Freiheitsberaubung darstellen und gesellschaftliche Einigkeit sowie Empathie als verzichtbar erklären – während sich Disruption zum politischen Schlagwort etabliert!
Wir haben uns die einfache Frage gestellt:
Wie kann man die Gesellschaft befrieden?


Als Backgrounder konzeptionieren wir seit Jahren zahlreiche gesellschaftspolitische Strategiepapiere und stellen sie nationalen und internationalen Entscheidern zur Verfügung. Das BESTsystem ist die logische Konsequenz aus unserer jahrelangen Expertise:
Einzelne Strategiepapiere können gesellschaftliche Probleme nur punktuell lösen!


Daher die ernüchternde Erkenntnis, dass die bestehende, altersschwache Demokratie vor großen Herausforderungen steht.
Es entstand die Metapher einer Holzbrücke, die früher problemlos Pferdedroschken und Ochsenkarren tragen konnte und unter dem heutigen Schwerlastverkehr ächzend zu wanken beginnt, sich zersetzt und letztlich zusammenbricht.


Deshalb haben wir erst gar nicht versucht, sie weiter zu reformieren, sondern direkt eine systemische Demokratietransformation konzeptioniert (gestützt durch zahlreiche Detailkonzepte), die alle Reformansätze in einem ganzheitlichen Grundkonzept vereint – Das resiliente, deliberative BESTsystem.
(Vollständiges Interview auf unserer BESTmedia Seite)



Gendern
Sprachliche Entscheidung im BESTsystem
Wir sind davon überzeugt, dass Frauen und Männer absolut gleichwertig sowie gleichberechtigt sind – nach Jahrhunderten männlich geprägter Sprache wäre daher ein weiblicher Sprachausgleich historisch gerecht – als systemisch ganzheitliche Konzeptioner haben wir uns jedoch für geschlechtsneutrale Klarheit entschieden, um die Akzeptanz des BESTsystem nicht durch Sprachdebatten zu gefährden



Philosophie des freien Teilens
Werte und Prinzipien im BESTsystem
Das BESTteam stellt alle Konzepte und Innovationen aus dem BESTsystem vollständig und bedingungslos der Allgemeinheit zur Verfügung – ohne Patente, ohne Lizenzgebühren, ohne versteckte Kosten.
Wir könnten viele dieser Ideen patentieren und kommerzialisieren – BESTmodular allein z.B. besitzt enormes wirtschaftliches Potenzial.
Doch dies würde unserem Grundgedanken widersprechen. Eine gerechte Gesellschaft entsteht nur durch geteiltes Wissen.
Diese Haltung ist kein Opfer für uns. Sie ist Ausdruck unserer tiefsten Überzeugung: Dass wahre Erfüllung nicht aus materiellem Reichtum entsteht, sondern aus dem Wissen, zu einer besseren Welt für alle beigetragen zu haben.

Unsere Mission
Unsere Motivation ist nicht persönliche Bereicherung, sondern die Transformation zu einer Gesellschaft mit gerecht verteilter Prosperität. In einer Zeit globaler Herausforderungen braucht die Menschheit Lösungen, die allen zugutekommen und nicht nur wenigen Privilegierten.
Das BESTsystem kann nur durch kollektive Intelligenz sein volles Potenzial entfalten. Jede Verbesserung, jede Weiterentwicklung bringt uns der Vision näher – zufriedene Menschen, die in Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe in einer friedlichen Wohlstandsgemeinschaft leben: Die resiliente, deliberative BESTgemeinschaft.

Einladung zur Mitgestaltung
Indem wir unsere Ideen frei teilen, hoffen wir, andere zu inspirieren, sie weiterzuentwickeln, zu verbessern und umzusetzen.
Wir laden alle ein, die an eine bessere Zukunft glauben: Erfinder und Entwickler, Unternehmer und Visionäre, Handwerker und Tüftler, Programmierer und Designer – greift unsere Ideen auf und verwirklicht sie.
Alles was wir erbitten: Dass auch Ihr im Geiste des Teilens handelt und eure Umsetzungen ebenfalls der Allgemeinheit zur Verfügung stellt.

Gemeinsam gestalten wir Geschichte
Das BESTsystem ist mehr als ein Konzept: Es ist der Beginn einer neuen Ära. Gemeinsam können wir beweisen, dass Innovation durch strategische Allianzen mächtiger ist als durch egoistischen Konkurrenzkampf – wir glauben an die transformative Kraft offenen Wissens und kooperativer Gemeinschaftsarbeit.

Die Zeit ist jetzt. Die Lösung ist da. Es fehlt nur noch Euer Beitrag.